Halle und die Straße der Romanik
Kultur, Geschichte und Lebensfreude an der Saale
In der einzigartigen Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts führt die berühmte „Straße der Romanik“ zu einer Vielzahl beeindruckend gut erhaltener Bauwerke aus der Zeit des Mittelalters. Majestätische Dome, stolze Burgen, stille Klöster und kunstvolle Kirchen erzählen von einer Epoche voller Glauben, Macht und Geschichte – und lassen Vergangenheit lebendig werden.
Ein besonderes Highlight auf dieser Reise ist Halle (Saale). Die Stadt begeistert mit ihrer charmanten Altstadt, geprägt von spätmittelalterlichen Giebelhäusern, historischen Fassaden und lebendiger Kultur. Hier begegnen sich alle Epochen und Stilrichtungen – von Romanik bis Moderne.
Als Geburtsstadt Georg Friedrich Händels ist Halle nicht nur ein Ort der Musik, sondern auch der Lebensfreude. Zahlreiche Parks, grüne Oasen und Gärten laden zum Verweilen und Entspannen ein – perfekt, um Geschichte, Kultur und Natur in harmonischer Balance zu genießen.
Reiseleistungen
- Reise im exzellenten *****ER Touristik Reisebus
- Taxi-Abholservice
- 3x Übernachtung im ****Dorint Hotel Charlottenhof in Halle
- 1x 3-Gang Abendessen oder Buffet am Anreisetag
- 3x Frühstück vom Büffet
- Reiseleitung am 3. Tag
- 1x geführter Stadtrundgang in Halle, ca. 1,5 Std.
- 1x Eintritt und Führung „Meisterwerke von Weltrang“ im Naumburger Dom (ca. 1 Std.)
- 1x Eintritt Wandelgang Gradierwerk Bad Kösen
- 1x Weinprobe von 3 Weinen in der Region Saale-Unstrut
- Beherbergungssteuer
Weitere Eintritte sind nicht im Reisepreis inkludiert und vom Reisegast vor Ort zu bezahlen.
Länderinformationen
Reiseinformation
1. Tag I Anreise Halle
Am Nachmittag erreichen Sie das zentral gelegene Dorint Hotel Charlottenhof in Halle.
2. Tag I Salzstadt Halle
Heute erwartet Sie eine interessente Stadtführung in Halle. Die Altstadt beeindruckt mit spätmittelalterlichen Giebelhäusern, verwinkelten Gassen und prachtvollen Kirchen. Besonders sehenswert sind der Marktplatz mit dem Roten Turm und der Marktkirche Unser Lieben Frauen, die zusammen das Wahrzeichen der Stadt bilden.
Heute vor allem als „Händelstadt“ bekannt, war Halle im Mittelalter aufgrund seiner großen natürlichen Salzvorkommen von entscheidender Bedeutung. Die Salzgewinnung begründete den anhaltenden Wohlstand von Halle in Mittelalter und Früher Neuzeit.
Unser Tipp für Sie für den Nachmittag:
Probieren Sie die süßen Kultkugeln von "Halloren" aus der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands und bewundern Sie die Himmelsscheibe von Nebra, eine rund 3600 Jahre alte Bronzeplatte im Landesmuseum.
3. Tag: Naumburg - Bad Kösen - Weinprobe
Naumburg ist eine fast 1000 Jahre alte Stadt voller Charme und Geschichte. Beim Stadtrundgang durch die liebevoll erhaltene Altstadt fühlt man sich in vergangene Zeiten versetzt – denn der mittelalterliche Stadtgrundriss ist bis heute nahezu unversehrt erhalten.
Ein absolutes Highlight ist der Naumburger Dom St. Peter und Paul, ein Meisterwerk des europäischen Hochmittelalters und UNESCO-Welterbe. Bei der Führung begegnen Sie einzigartigen Kunstwerken – darunter der berühmten Markgräfin Uta, der „schönsten Frau des Mittelalters“, sowie den modernen Glasfenstern des Künstlers Neo Rauch, die faszinierenden Szenen aus dem Leben der Heiligen Elisabeth zeigen.
Nach einer gemütlichen Mittagspause führt die Rundfahrt durch die reizvolle Landschaft des Weinbaugebiets Saale-Unstrut, Deutschlands kleinstem, aber vielleicht charmantestem Weinanbaugebiet. In Bad Kösen, dem traditionsreichen Solebad, liegt Salz in der Luft – hier werden Ihnen die historischen Salinen-Anlagen gezeigt.
Am Nachmittag steht Genuss auf dem Programm. Auf einem Weingut der Region verkosten Sie die edlen Tropfen, für die Saale-Unstrut so berühmt ist.
4. Tag I Heimreise
Mit schönen Reiseerinnerungen beginnt die Heimreise.
Unterkunft
Das ****Dorint Hotel Charlottenhof Halle (Saale) liegt im Herzen von Halle, nur 10 Gehminuten entfernt vom Landeskunstmuseum und vom Marktplatz Halle.
Die Zimmer sind mit Select-Comfort-Betten und Flachbildfernseher ausgestattet. Ein kostenloser WLAN-Internetzugang ist ebenso verfügbar wie ein Badezimmer mit Duschwanne, kostenlosen Toilettenartikeln und Haartrockner.
Entspannen können Sie im Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna und Fitnessmöglichkeiten.
Lassen Sie den Tag bei einem Drink an der Bar/Lounge ausklingen.
Abfahrtsorte
| St. Peter Betriebshof | 06:15 Uhr |
| Freiburg Konzerthaus | 07:00 Uhr |
| Titisee Neustadt Badeparadies | 07:45 Uhr |
Es gilt Stornostaffel C

| Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
|---|---|
| bis 45. Tag | 25% |
| 44. bis 31. Tag | 40% |
| 30. bis 15. Tag | 60% |
| 14. bis 7. Tag | 75% |
| 6. bis 2. Tag | 85% |
| bis 1. Tag oder Nichtanreise | 90% |

