Seebühne Bregenz "La Traviata"
Oper von Giuseppe Verdi
Genießen Sie in einer einzigartigen Atmosphäre, direkt am Ufer des Bodensees, die Bregenzer Festspiele.
Sie werden von der Kulisse der weltweit größten Seebühne - umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft - und vom Klangvolumen der Musik beeindruckt sein.
Für die Bregenzer Neuinszenierung von "La traviata" verlegt der gefeierte italienische Regisseur Damiano Michieletto die Handlung in die Ära der Roaring Twenties. Inspiriert vom glamourösen Flair der Great-Gatsby-Zeit führt er „die vom Weg Abgekommene“ in eine Welt, in der scheinbar alles erlaubt ist – außer echter Liebe.
Erleben Sie dieses packende Musiktheater!
Reiseleistungen
- Fahrt im exzellenten *****ER Touristik Reisebus
- 1x Eintrittskarte der Kat. 4 Seekarte
Bitte beachten Sie, dass Eintrittskarten nicht zurückgegeben werden können.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Stornostaffel D.
Länderinformationen
Reiseinformation
Handlung
In einem funkelnden Meer aus Champagner, Tanz und Eleganz genießt Violetta Valéry das pulsierende Leben der Pariser Gesellschaft. Doch hinter der funkelnden Fassade verbirgt sich eine Frau, deren Herz mehr sucht als Glanz und Vergnügen. Als der junge Alfredo Germont ihre Welt betritt, scheint ein anderes Leben greifbar – eines, das auf Liebe und Aufrichtigkeit gründet. Doch in einer Welt, in der Geld und der gesellschaftliche Ruf über allem stehen, bleibt für Gefühle wenig Raum.
Verdis mutiges Werk war ein veritabler Skandal, als es 1853 am Teatro La Fenice uraufgeführt wurde, denn es entlarvte die gesellschaftliche Doppelmoral der Zeit.
Um 21:15 Uhr beginnt die Aufführung der Oper „La traviata" von Giuseppe Verdi. Einlass ist um 20:00 Uhr und die Aufführung dauert ca. 2 Stunden (ohne Pause). Im Anschluss erfolgt die Heimreise. Sie werden gegen 03:00 Uhr wieder zurück in Freiburg sein.
Wir empfehlen Ihnen Sitzkissen und Decken für die Vorstellung mitzunehmen. Da es sich um eine Open-Air Vorstellung handelt, müssen die Klappsitze wetterfest (Plastik) sein und verfügen dadurch über keinen sehr hohen Sitzkomfort.
Was dürfen Sie auf die Seebühne mitbringen:
- Taschen (werden beim Einlass kontrolliert)
- Plastikflaschen (bis max. 0,5 Liter)
- Sitzkissen und Decken
- alle Artikel aus dem Festspielshop
Koffer, Trolleys, große Rucksäcke, Stockschirme, professionelle Foto- und Videoausrüstung, Motorradhelme und Kindersitze sind zu sperrig und haben in den Vorstellungen nichts verloren.
Im Falle von Schlechtwetter:
Bei einer Verlegung der Aufführung ins Festspielhaus wird der Kartenwert der Kategorien 3 und 4 (Seekarte) zurückerstattet, wenn die Aufführung auf der Seebühne nicht bzw. nicht länger als 60 Minuten gespielt worden ist. Kartenrückgabe nur an unseren Fahrer, nicht an die Festspielkasse.
Text und Bildrechte: Festspielhaus Bregenz
Abfahrtsorte
| St. Peter Betriebshof | 14:00 Uhr |
| Glottertal Rathaus | 14:20 Uhr |
| Denzlingen Bahnhof | 14:30 Uhr |
| Gundelfingen KuV | 14:45 Uhr |
| Freiburg Konzerthaus | 15:00 Uhr |
| Neustadt Feuerwehrhaus | 15:45 Uhr |
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen


