Nordkap & Lofoten
Traumziele entlang der Küstenstraße
Ein Traumziel folgt dem nächsten auf dieser faszinierenden Reise, die jeden zum Skandinavien-Fan werden lässt. Sie entdecken das Flair und die Attraktionen von drei Hauptstädten, können das Büro des Weihnachtsmannes besuchen und werden die Magie des Nordkaps spüren.
Weitere Höhepunkte sind der Aufenthalt auf den wunderschönen Inseln der Lofoten und die Streckenführung über die atemberaubende Küstenstraße Norwegens. Egal, welche Erwartungen Sie an eine Nordkap-Reise haben, mit diesem umfassenden Programm werden alle Wünsche erfüllt - mehr Skandinavien geht (fast) nicht.
Reiseleistungen
- Reise im exzellenten ***** ER Touristik Reisebus
- Taxi-Abholservice
- Fährpassagen Kiel-Göteborg, Stockholm – Turku und Oslo – Kiel
- Übernachtung in 2-Bettinnenkabine DU/WC
- 3 x Frühstücksbuffet an Bord
- 3 x Abendessen an Bord
- innernorwegische Fährpassagen Olderdalen - Lyngseidet, Svensby - Breivikeidet, Moskenes - Bodø, Forøy - Ågskaret, Jektvik - Kilboghamn und Nesna - Levang
- 10 x Hotelübernachtung mit Halbpension in ****Hotels
- Stadtbesichtigung Stockholm, Helsinki und Oslo
- 1x Eintritt zum Nordkap
- 1x Nordkap-Diplom
- durchgehende Reiseleitung vom 2. - 14. Tag
Weitere Eintritte und eine eventuell anfallende Beherbergungssteuer sind nicht im Reisepreis inkludiert und vom Reisegast vor Ort zu bezahlen.
Reiseinformation
1.Tag I Sonntag 02.07.2023 I Anreise Kiel und Fährüberfahrt Kiel - Göteborg
Nach einer frühen Anreise erfolgt um ca. 18:45 Uhr die Fährpassage Kiel - Göteborg. Zu Beginn Ihrer Reise werden Sie an Bord maritim auf das Flair Skandinaviens eingestimmt. Übernachtung in 2-Bettinnenkabinen DU/WC
2. Tag I Montag 03.07.23 I Göteborg - Stockholm - Fährpassage
Frühstücksbuffet an Bord, gegen 09:15 Uhr Ankunft und Ausschiffung in Göteborg, der zweitgrößten Stadt Schwedens.
In Begleitung unseres Reiseleiters beginnt die Weiterfahrt in östlicher Richtung über Borås in die „Streichholzstadt“ Jönköping. Entlang des Ostufers des Vättern führt die Route, vorbei an Gränna, dem Herstellungsort der zuckersüßen Polkagrisar (rot-weiße Pferfferminzstangen), nach Linköping mit dem Freilichtmuseum „Gamla Linköping“ und weiter über Norrköping und Nyköping in die schwedische Hauptstadt Stockholm.
Stadtbesichtigung in Stockholm von 17:00 – 19:00 Uhr. Sie erleben u.a. eine Außenbesichtigung vom Stadshuset, wo alljährlich die Nobelpreise verliehen werden, das Rathaus, die Riddarholmskirche, die Altstadt (Gamla Stan) und das Königliche Schloss, wo am Mittag die Wachablösung stattfindet.
Mit einem Fährschiff erreichen Sie die Küste Finnlands, wo viele neue Entdeckungen auf Sie warten.
Gegen 20:00 Uhr Fährpassage Stockholm-Turku
Übernachtung in 2-Bettinnenkabinen DU/WC
3. Tag I Dienstag 04.07.23 I Turku - Helsinki - Lahti
Frühstücksbuffet an Bord, gegen 07:35 Uhr Ankunft in Turku, einer der schönsten Hafenstädte Finnlands und Weiterfahrt nach Helsinki. Auf Ihrer Stadtrundfahrt gibt es sehr viel zu sehen: das Stadthaus und Präsidentenpalais, den Senatsplatz mit der Domkirche, dem Wahrzeichen der Stadt, die Uspenski-Kathedrale, die Finlandia-Halle und die Felsenkirche sowie vieles mehr.
Ein Bummel durch die Markthalle am Hafen gibt einen spannenden Überblick über die finnischen Spezialitäten und ein Besuch im Kaufhaus Stockmann ist nicht nur wegen der Vielfalt der angebotenen Waren, sondern auch wegen der Architektur ein Erlebnis. Sie verlassen Helsinki und gelangen nach Lahti, der finnischen Sporthauptstadt. Hier befinden sich die drei großen Skisprungschanzen und ein Sportmuseum.
Übernachtung/Halbpension im ****Hotel in Lahti
4. Tag I Mittwoch 05.07.23 I Lahti - Oulu
Die Reise führt weiter durch das mittelfinnische Seengebiet, dessen spiegelnde Wasserflächen, unzählige Inseln, schier endlos erscheinende Seelabyrinthe und tiefe Wälder faszinieren. Die Universitätsstadt Jyväskylä, liegt am Nordufer des Päijänne-Sees und wird durch die Bauten von Alvar Aalto geprägt, der u.a. das Polizeipräsidium, die Universität und das Stadtmuseum entwarf.
Die Weite und die Ruhe lassen den Trubel und die Hektik des Alltages daheim schnell vergessen, hier gilt es den Ausblick in unberührter Natur als unvergessliche Urlaubsmomente zu genießen.
Sie erreichen Oulu, Handels-Drehscheibe des Nordens und Tor zu Lappland, die letzte Haltestelle vor der großen Wildnis. Die Universitätsstadt gilt als die nördlichste Großstadt der EU und hat viel zu bieten: die Domkirche, das Rathaus und das Freilichtmuseum südlich der Stadt. Übernachtung/Halbpension im ****Hotel in Oulu
5. Tag I Donnerstag 06.07.23 I Oulu - Saariselkä
Sie durchfahren die letzte Wildnis Europas, das Reich der Mitternachtssonne und der Rentiere. Nördlich von Rovaniemi passieren Sie den Polarkreis.
Rovaniemi ist Heimat des Weihnachtsmannes, der im Weihnachtsmanndorf am Polarkreis sogar sein eigenes Postamt besitzt. Auch das Goldgräberzentrum in Tankavaara liegt auf Ihrem Weg. Hier können Sie sich in die Zeit des legendären Goldrausches zurückversetzen lassen.
Die Reise führt nun durch einen Teil der finnischen Tundra mit ihren typischen Gewächsen wie Moosen und Flechten. Durch die weitgehend menschenleeren Gebiete, deren Größe und karge Schönheit beeindrucken, erreichen Sie Saariselkä.
Übernachtung/Halbpension im ****Hotel in Saariselkä
6. Tag I Freitag 07.07.23 I Saariselkä - Honningsvåg
Der Mitternachtssonne entgegen passieren Sie die Grenze bei Karigasniemi. In Karasjok sollten Sie unbedingt den Sapmi-Park besuchen. Hier wird das Volk der Samen, ihre Kultur, Lebensweise, Mythologie, Essen und Handwerk auf eine lebendige und spannende Weise dargestellt. Sie kommen in den norwegischen Bezirk Finnmark, und wenn Sie noch keine Rentierherden gesehen haben, hier sind sie überall gegenwärtig
Durch einen Tunnel erreichen Sie Honningsvåg. Ausflug zum Nordkap - (Eintritt inkludiert). 307 Meter steil fällt die Felswand lotrecht zu den tosenden Wasserfluten des Nordmeers ab. Selbst wenn die Mitternachtssonne sich einmal nicht blicken lässt – das Nordkap ist immer wieder ein Erlebnis.
Übernachtung/Halbpension im ****Hotel in Honningsvåg
7. Tag I Samstag 08.07.23 I Honningsvåg - Tromsø
Vorbei an Alta kommen Sie zum Eismeerabenteuer: Eine Route entlang einer bizarren Küstenlinie, geprägt von weitverzweigten Fjordsystemen, kleinen Buchten, steilen Uferfelsen und ab und zu einmal einem Haus oder gar einer Ortschaft.
Fährpassage Olderdalen - Lyngseidet und Fährpassage Svensby - Breivikeidet. Nach Ihrer Fährpassage über den Lyngenfjord und den Ullsfjord erreichen Sie Ihr Tagesziel, Tromsø. Die Stadt bietet ein buntes Kaleidoskop von Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die berühmte Eismeerkathedrale.
Übernachtung/Halbpension im ****Hotel in Tromsø
8. Tag I Sonntag 09.07.23 I Tromsø - Lofoten
Hier vereinigt sich abwechslungsreiche Natur mit unergründlicher Wildnis. Sie erreichen Bjerkvik, und bald beginnt das Inselhüpfen auf den Vesterålen. Die Inselgruppe bietet eine sehr abwechslungsreiche Landschaft: Schroffe Gebirgsformationen erheben sich direkt aus dem Meer, während einsame, weiße Sandstrände Assoziationen mit südlichen Ländern aufkommen lassen.
Vom Anblick wunderschöner Täler, Gebirge und Wasserlandschaften geleitet kommen Sie auf die Inselgruppe der Lofoten und Vesterålen. Durch den Tunnel von Gullfjordboten gelangen Sie nach Raftsundbrua auf den Lofoten.
Übernachtung/Halbpension im ****Hotel in Svolvær
9. Tag I Montag 10.07.23 I Lofoten - Bodø
Hier, wo kein Glockenschlag die Zeit trennt, wo fast übermächtige Natur die kleinen Häuser der Fischerdörfer zu überwältigen scheint - hier haben sich die Kontraste zwischen menschlichem Schaffen und blanker Urgewalt zu einem harmonischen Ganzen vereinigt. Lauschen Sie den Geschichten der Seevögel, die hier in Schwärmen auf Nahrungssuche sind. Sie verlassen die Lofoten und überqueren mit einer Fähre den Vestfjord.
Fährpassage Moskenes - Bodø. Nach einer herrlichen Fährpassage erreichen Sie wieder das Festland und der nördlichste Punkt der Küstenstraße.
Übernachtung/Halbpension im ****Hotel in Bodø
10. Tag I Dienstag 11.07.23 I Bodø - Sandnessjøen
Ein imposantes Naturphänomen gilt es auf dem ersten Abschnitt der Küstenroute 17 zu bewundern: den Saltstraumen, einen der stärkste Gezeitenströme der Welt, der den Saltfjord mit dem Skjerstadfjord verbindet. Schnuppern Sie die frische Meeresbrise der norwegischen Westküste während der Fährpassagen in Richtung Süden.
Fährpassage Forøy-Ågskaret, Fährpassage Jektvik-Kilboghamn, Fährpassage Nesna-Levang Über die mächtige Helgelandsbrua gelangen Sie schließlich nach Sandnessjøen auf der Insel Alster.
Übernachtung/Halbpension im ****Hotel in Sandnessjøen
11. Tag I Mittwoch 12.07.23 I Sandnessjøen - Trondheim
Das grüne Band des atlantischen Küstenstreifens wird von wilden Klippen unterbrochen. In Mosjøen unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Stadt, die fast ausschließlich aus wunderschönen, alten Holzhäuser besteht. Durch die landschaftlich beeindruckende Region, mit ihren sanft grünen Hügeln und Bergen fließt der Fluss Namsen, einer der lachsreichsten Europas und Namensgeber des Tals.
Die Fahrt nähert sich der landwirtschaftlich geprägten Region am Trondheimsfjord, dem drittlängsten Fjord Norwegens. Sie kommen nun nach Trondheim, dessen große Vergangenheit im Wahrzeichen der Stadt, dem Nidaros-Dom, kulminiert.
Übernachtung/Halbpension im ****Hotel in Trondheim
12. Tag I Donnerstag 13.07.23 I Trondheim - Oslo
Der im Mittelalter erbaute Nidaros-Dom, das Wahrzeichen der Stadt, ist gleichzeitig das älteste Sakralgebäude des Landes. Heute verläuft die Fahrt zunächst entlang des Dovrefjell, eines der unberührtesten Gebiete Norwegens. Der heutige Nationalpark besteht aus zwei Teilen, die durch das tiefe Tal der Driva getrennt werden.
Bei Dombås kommen Sie in das sagenumwobene Gudbrandstal, ein zunächst enges Waldtal, das sich im Süden zu grünen Hügellandschaften weitet. Bei Lillehammer, der Olympiastadt 1994, endet das Tal, und Sie erreichen den Mjøsa-See, Norwegens größtem Binnensee. Schon bald grüßt Oslo, die grünste Metropole Europas.
Übernachtung/Halbpension im ****Hotel in Oslo
13. Tag I Freitag 14.07.23 I Oslo - Fährpassage
Am Vormittag Stadtbesichtigung in Oslo. Erleben Sie die grüne Metropole, ihre Kulturzeugnisse wie die Festung Akershus, das Königliche Schloss und das Rathaus, in dem alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird. Auch ein Spaziergang durch den Frognerpark mit der Vigeland-Anlage und ein Stopp am Hausberg Holmenkollen stehen auf dem Programm. Nach der Verabschiedung unserer Reiseleitung erfolgt gegen 12:00 Uhr die Einschiffung in Oslo und um ca. 14:00 Uhr Fährpassage Oslo - Kiel
Lassen Sie die Reise bei einem Drink in der Observation Lounge ausklingen und genießen Sie den Rundum-Panoramablick. Die Überfahrt erfolgt mit der luxuriösen Color-Line.
Übernachtung an Bord in 2-Bettinnenkabinen DU/WC
14. Tag I Samstag 15.07.23 I Kiel - Heimreise
Frühstücksbüfett an Bord
Gegen 10:00 Uhr Ankunft und Ausschiffung in Kiel
Eine erlebnisreiche Reise geht nun zu Ende. Lassen Sie sich noch einmal mit einem leckeren Frühstück an Bord verwöhnen, bevor Sie mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise antreten.
Unterkunft
- Die Unterbringung erfolgt in sehr guten Hotels der ****Landeskategorie.
Abfahrtsorte
Freiburg Konzerthaus | 02:00 Uhr |
Weitere Sonderleistungen
Es gilt Stornostaffel C

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 45. Tag | 25% |
44. bis 31. Tag | 40% |
30. bis 15. Tag | 60% |
14. bis 7. Tag | 75% |
6. bis 2. Tag | 85% |
bis 1. Tag oder Nichtanreise | 90% |