Der Untergang des Römischen Reiches
Landesausstellung Trier
Trier begeistert alle, die sich für die Antike interessieren - denn nirgendwo sonst in Mitteleuropa kommt man dem Glanz des versunkenen Imperiums näher als in Trier, dem Zentrum der Antike. Als spätrömische Kaiserresidenz und größte Römermetropole nördlich der Alpen wurde Trier zum Schauplatz der Weltgeschichte. Die Stadt beeindruckt auf Schritt und Tritt mit ihren monumentalen Römerbauten, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen.
Das römische Imperium war gewaltig. Es nahm auf seinem Höhepunkt ein riesiges Gebiet ein, das die meisten Teile des heutigen Europas, Nordafrikas sowie des Nahen Ostens umfasste. Nur dank intelligenter Führung, einer straffen Verwaltung und innovativer Infrastruktur konnte es Jahrhunderte überdauern. Und trotzdem ging das Römische Reich unter – aber warum und wie? Die Gründe werden schon lange diskutiert.
Gab es Vorboten des Zerfalls? Wie verwaisen einstmals blühende Metropolen? Und was ist das Erbe des gefallenen Imperiums?
Reiseleistungen
- Reise im exzellenten 5***** ER Touristik Reisebus
- Taxi-Abholservice
- 2x Übernachtung im 4****S Hotel Park Plaza Trier in Komfortzimmer
- 2x Frühstück vom Buffet
- 1x 3-Gang Abendessen im Hotel am Anreisetag
- 1x geführter Stadtrundgang /-Rundfahrt Trier
- 1x Kombiticket für alle 3 Museen zur Landesausstellung
- 1x Führung Rheinisches Landesmuseum, Dauer 90 Minuten
- 1x Führung Museum am Dom, Dauer 75 Minuten
- 1x Schifffahrt Schweich - Bernkastel Kues
- Beherbergungssteuer
Weitere Eintritte sind nicht im Reisepreis inkludiert und sind vom Reisegast vor Ort zu bezahlen.
Reiseinformation
1. Tag I Anreise Trier
Die Anreise erfolgt über Strasbourg - Saarbrücken. Nach einer individuellen Mittagspause in Trier werden Sie zum geführten Stadtrundgang erwartet. Wandeln Sie heute schon auf den Spuren der Römer und genießen Sie den einmaligen Ausblick auf das Moseltal und die Stadt vom Petrisberg aus.
2. Tag I Der Niedergang eines Imperiums
Rheinisches Landesmuseum Trier
DER UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES
Als zentrale historische Ausstellung zeigt das Rheinische Landesmuseum Trier auf 1.000m2 die entscheidende, wenn auch wenig bekannte Epoche des Römischen Reiches im 4. und 5. Jahrhundert. Mithilfe internationaler Spitzenexponate entsteht eine spannende Ausstellung, die verständlich die zahlreichen Faktoren und Ursachen illustriert, die zum Untergang des Römischen Reiches geführt haben. Sie verdeutlicht zudem, welche römischen Traditionen und Errungenschaften im Übergang zwischen prunkvoller Spätantike und vermeintlich dunklem Frühmittelalter verloren gingen oder in gewandelter Form fortleben konnten.
Museum am Dom Trier
IM ZEICHEN DES KREUZES – EINE WELT ORDNET SICH NEU
Der Blick des Museums am Dom richtet sich insbesondere auf die Mosel- und Rheinregion von den Anfängen des Christentums bis ins 7. Jahrhundert. Die Ausstellung zeigt, wie die christliche Kirche in das Machtvakuum treten konnte, das durch den Zerfall des Römischen Reiches und durch die allmähliche Auflösung der römischen Verwaltungsstrukturen entstand. Außerdem verfolgt sie, welche Rolle die Kirche bei der Weitergabe römischer Traditionen spielte.
Stadtmuseum Simeonstift Trier
DAS ERBE ROMS. VISIONEN UND MYTHEN IN DER KUNST
Das Stadtmuseum Simeonstift beleuchtet das Fortleben des Römischen Reiches in der Kunst- und Kulturgeschichte. Kunstwerke aus fünf Jahrhunderten erzählen von der Faszination für die Idee „Rom“, deren Echo bis in unsere Gegenwart reicht. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie das Römische Reich und sein Untergang mal als „schlimmstes Unglück“, bald als „glänzender Triumph der Freiheit“ immer wieder neu interpretiert, gedeutet und verarbeitet wurden.
3. Tag I Schifffahrt Mosel und Heimreise
Mit dem Schiff geht es heute durch die Kulturlandschaft des Moseltals nach Bernkastel Kues. Sehenswert hier ist der mittelalterliche Marktplatz mit seinem Brunnen, das Rathaus aus der Renaissance sowie das Ensemble jahrhundertalten Fachwerkhäusern. In den Gassen der Altstadt ist die Verführung auf Moselküche und Moselwein groß.
Die Heimreise führt über den Hunsrück und über die Autobahn.
Unterkunft
In unmittelbarer Nähe zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Trier befindet sich das 4**** S Hotel Park Plaza. Ein harmonisches Design mit römischen Akzenten erwartet Sie. Die Unterbringung erfolgt in Zimmern der Kategorie Superior.
Abfahrtsorte
Titisee Neustadt Badeparadies | 06:15 Uhr |
Freiburg Konzerthaus | 07:00 Uhr |