FLUSS Rhein - Main - Donau
Köln - Rüdesheim - Würzburg - Bamberg - Nürnberg - Regensburg - Passau
Auf dieser Reise gleiten Sie mit Ihrem Flusskreuzfahrtschiff gemütlich über das Wasser, vorbei an malerischen Ufern mit herrlicher Naturkulisse. Sie können sich gar nicht satt sehen an den abwechslungsreichen und faszinierenden Flusslandschaften.
Natürlich gibt es unterwegs viel zu entdecken. Bekannte Städte wie zum Beispiel Rüdesheim, Bamberg, Nürnberg und das architektonisch eindrucksvolle Regensburg säumen Ihre Schiffspassage. Bei einem Landausflug können Sie deren Sehenswürdigkeiten näher kennenlernen.
Reiseleistungen
- Hin- und Rückfahrt im exzellenten 5***** ER Touristik Reisebus
- Taxi-Abholservice
- Schifffahrt auf der MS Amadeus Princess
- Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie mit Du/WC
- Vollpension mit täglich 3 Mahlzeiten in Buffetform (Abendessen 1. Tag bis Frühstück 8. Tag)
- täglich Kaffee/Tee nach dem Mittag- und Abendessen
- Begrüßungsgetränk
- 1x Gala-Dinner
- täglich Kaffee/Tee und Gebäck am Nachmittag (je nach Tagesprogramm)
- täglich Mitternachtssnack
- Deutschsprechende Bordreiseleitung
- Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm
- freie Nutzung der Bordeinrichtungen
- Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle – Schiffskabine und zurück
- Rhein-/Main-/ Donau-Reiseführer (1 Stück pro Kabine)
- Modernes „Quietvox“-Audiosystem bei allen Landausflügen
Reiseinformation
1. Tag: Einschiffung in Köln
Bequem erreichen Sie nachmittags Köln zur Einschiffung ab 15.00 Uhr. „Leinen Los!“ um 17.00 Uhr. Vor dem Abendessen erfolgt die Begrüßung durch die Kreuzfahrt-Reiseleitung und Sie werden auf die kommenden Urlaubstage eingestimmt.
2. Tag: Rüdesheim
Heute Morgen passieren Sie die geschichtsträchtigen Burgen und die sagenumwobene Loreley, bevor Ihr Schiff am frühen Nachmittag in Rüdesheim anlegt. Der Winzerexpress bringt Sie in die Innenstadt. Tauchen Sie während des Rundgangs ein in die Geschichte der Stadt und erleben Sie in „Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett“ ein musikalisches Abenteuer mit antiken Computern. (fak.) Am Nachmittag nimmt Ihr Schiff Kurs auf den Main.
3. Tag: Miltenberg - Wertheim
Am Vormittag erreichen Sie Miltenberg. Nach dem Mittagessenerwartet Sie Ihr Stadtführer an der Anlegestelle zu einem Stadtrundgang. Ihr Schiff fährt zwischenzeitlich ohne Ausflugsgäste nach Wertheim. Der Marktplatz von Miltenberg ist das Kleinod der Stadt. Inmitten der zahlreichen schmucken Fachwerkhäuser steht der Marktbrunnen. Im Jahre 1583 von dem Miltenberger Bildhauer Michael Junker aus rotem Sandstein geschaffen, ist er einer der schönsten Renaissancedenkmäler der Stadt. Besonders sehenswert sind die Alte Amtskellerei, der Schnatterlochturm – bekannt als die romantischste Stelle von Miltenberg - und der Renaissancetorbogen, der den Aufgang zur Burg eröffnet. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Wertheim, wo Sie bereits auf einem Winzerhof zu einer Weinprobe erwartet werden. Zum Abendessen gehen Sie in Wertheim wieder an Bord Ihres Schiffes.
4. Tag: Würzburg
Würzburg ist „der Stolz der Franken“. Seit dem VIII. Jahrhundert gehört die Stadt zu den größten religiösen Zentren Europas. Daher gibt es neben der sehenswerten Residenz sehr viele Kirchen, Kathedralen und Kapellen aus verschiedenen architektonischen Epochen, die Sie während eines geführten Rundgangs (fak.) kennenlernen.
Gleichzeitig ist Würzburg das Zentrum der deutschen Musikkultur und der Weinbereitung. Fränkischer Wein ist weltweit be- und anerkannt. Etwa 80 Prozent der Frankenweine sind Weißweine, angeführt von den Sorten Müller-Thurgau, Silvaner und Bacchus.
Doch am Vormittag erfolgt zunächst ein Überlandausflug (fak.) an die Romantische Straße nach Rothenburg o.d. Tauber. Der märchenhafte, mittelalterliche Stadtkern scheint aus der Zeit gefallen und Kultur uns Historie begegnen einem hier auf Schritt und Tritt. Auch Rothenburg ist im Reigen der Genussorte zu finden, darum sollten Sie den Rothenburger Schneeballen und ein Glas Tauberwein auf jeden Fall probieren.
5. Tag: Bamberg
Sie bleiben in Franken und starten am Nachmittag in Bamberg zu einer Stadtführung (fak.) durch die romantische Altstadt. Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das „tausendjährige Gesamtkunstwerk“ der Bamberger Altstadt wurde 1993 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Darüber hinaus ist Bamberg vor allem für das aromatische Rauchbier bekannt, das in zwei Brauereien der Stadt hergestellt wird. Probieren sollten Sie auch das „Bamberger Hörnla“, das in Bäckereien als köstliches Buttergebäck angeboten wird. Während des Abendessens setzen Sie Ihre Reise in Richtung Nürnberg fort.
6. Tag: Nürnberg
Am Morgen – noch immer in Franken – erreichen Sie Nürnberg. Hier besteht die Möglichkeit zu einer zu einer spannenden Führung (fak.) durch die alte Reichsstadt. Kulturell hat die Stadt einen beachtlichen Fundus. Zum Beispiel wurde am 7. Dezember 1835 zwischen Nürnberg und Fürth die erste deutsche Eisenbahnstrecke in Betrieb genommen. Die Kaiserburg und Albrecht Dürer sind untrennbar mit der Stadt verbunden. Darüber hinaus erhielt Nürnberg durch die handwerkliche Tradition der Nürnberger Bratwürste und der Lebkuchen als kulinarisches Erbe, eine Auszeichnung als einer der ersten 45 Genussorte von insgesamt 100 in Bayern. Den Nachmittag verbringen Sie entspannt an Bord während Ihr Schiff langsam weiter in Richtung Regensburg fährt.
7. Tag: Regensburg (Kelheim, Kloster Weltenburg)
Franken haben Sie hinter sich gelassen und lernen nun den besonderen Zauber der finanzstarken bayerischen Stadt Regensburg mit all ihren Facetten während eines Stadtrundgangs (fak.) kennen.
Aufgrund der großen Anzahl an „Geschlechtertürmen“ trägt Regensburg auch den Beinamen „nördlichste Stadt Italiens“. Mit den Regensburger Domspatzen und seiner 1000-jährigen Geschichte finden Sie hier einen der ältesten Knabenchöre der Welt und einen Besuch in der „Historischen Wurstkuchl“ um die einzigartigen Regensburger Schweinsbratwürstchen zu probieren, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der Nachmittagsausflug (fak.) führt Sie mit dem Bus zunächst nach Kelheim.
Eines der schönsten Ausflugsziele Bayerns ist das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge” mit dem beeindruckenden Donaudurchbruch. Ein Ausflugsschiff bringt Sie durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Die Benediktinerabtei besticht durch ihre romantische Lage und der berühmten Asamkirche. Von außen unscheinbar gehalten, lässt sie nichts von ihrem inneren Reichtum und phantastischen Fresken ahnen. Den Abschluss des Ausfluges bildet ein Brauereibesuch mit einer kurzen Bierverkostung.
8. Tag: Passau - Ausschiffung in Passau und Heimreise
Nachfolgende Ausflüge können gebucht werden:
Ausflug 1 I Stadtrundgang Rüdesheim mit Winzerexpress und Musikkabinett
Der einzigartige Winzer-Express bringt Sie von der Anlegestelle des Schiffes zu „Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett“. Dort erwartet Sie ein musikalisches Abenteuer mit historisch selbst spielenden Musikinstrumenten. Im Anschluss daran führt Sie ein Rundgang durch das malerisch gelegene Städtchen. Erkunden Sie das Herz der Rüdesheimer Altstadt - die Drosselgasse - in der Weinhäuser und Gartenschänken zum Verweilen einladen. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt und besichtigen Sie den Adlerturm, einen Teil der Stadtmauern und die Befestigungsanlage aus dem 15. Jahrhundert. Dauer: ca. 2 h I Einstufung: 4
Ihr Ausflugspreis pro Person € 27,00
Ausflug 2 I Stadtrundgang Miltenberg und Weinprobe Wertheim
Ihre Reiseleitung erwartet Sie an der Anlegestelle zu einem Rundgang durch Miltenberg. Der Marktplatz ist das Kleinod der Stadt. Inmitten der zahlreichen schmucken Fachwerkhäuser steht der Marktbrunnen. Im Jahre 1583 von dem Miltenberger Bildhauer Michael Junker aus rotem Sandstein geschaffen, ist er einer der schönsten Renaissancedenkmäler der Stadt. Besonders sehenswert sind die Alte Amtskellerei mit dem „Museum.Stadt.Miltenberg“, der Schnatterlochturm - bekannt als die romantischste Stelle von Miltenberg - und der Renaissancetorbogen, der den Aufgang zur Burg eröffnet. Anschließend fahren Sie mit dem Bus von Miltenberg nach Wertheim, wo Sie auf einem Winzerhof zu einer Weinprobe erwartet werden. Dauer: ca. 4 h I Einstufung: 4
Ihr Ausflugspreis pro Person € 58,00
Ausflug 3 I Rothenburg o. d. Tauber
Ihre Reiseleitung erwartet Sie an der Anlegestelle zu einem Busausflug an die Romantische Straße nach Rothenburg o.d. Tauber. Dieser Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren romantischen Gässchen und malerischen Ecken bietet Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Aspekte und Epochen der Rothenburger Stadtgeschichte. Lassen Sie sich zu den wichtigsten und schönsten historischen Gebäuden führen und bekommen Sie einen Einblick in das Leben einer mittelalterlichen Stadt. Der Rundgang führt Sie auch in die gotische St.-Jakobs-Kirche, die neben anderen Kunstschätzen auch den sehr sehenswerten Heilig-Blut-Altar des großen Würzburger Holzschnitzers Tilman Riemenschneider beherbergt. Dauer: ca. 4,5 h I Einstufung: 3
Ihr Ausflugspreis pro Person € 40,00
Ausflug 4 I Stadtrundgang Würzburg
Ihre Reiseleitung erwartet Sie an der Anlegestelle zu einer informativen Führung durch die Frankenmetropole Würzburg. Dieser Rundgang durch die Altstadt führt zu einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Neben der gotischen Marienkapelle mit den Sandsteinfiguren von Tilman Riemenschneider und dem Falkenhaus mit seiner prunkvollen Rokokofassade stehen auch das historische Rathaus und der romanische Kiliansdom auf dem Programm.
Ein Blick von der Alten Mainbrücke auf Festung, Käppele und die umliegenden Weinberge rundet den Streifzug ab. Nach dem Rundgang durch die Altstadt erwartet Sie eine kurze Führung durch die Würzburger Residenz, welche zu Beginn des 18. Jh. Als eines der der bedeutendsten Barockschlösser von Balthasar Neumann erbaut wurde. Besonders eindrucksvoll sind das Treppenhaus mit den atemberaubenden Fresken des Venezianers Tiepolo und der Kaisersaal. Dauer: ca.3 h I Einstufung: 4
Ihr Ausflugspreis pro Person € 43,00
Ausflug 5 Stadtführung Bamberg
Zunächst bringt Sie der Ausflugsbus vom Hafen in die Innenstadt nach Bamberg, wo Sie Ihr örtlicher Reiseleiter im Empfang nimmt. Die Bamberger Altstadt ist ein Schmuckstück und gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das „tausendjährige Gesamtkunstwerk“ der Bamberger Altstadt wurde 1993 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Über das Leben an der Regnitz mit dem herrlichen Rathaus unterhalb des mächtigen Kaiserdoms, weiß Ihr Reiseleiter unterhaltsame Anekdoten zu erzählen. Im Anschluss bringt Sie der Bus zurück zu Ihrem Schiff, das zwischenzeitlich den Hafen von Bamberg erreicht hat. Dauer: ca. 3 h I Einstufung: 4
Ihr Ausflugspreis pro Person € 39,00
Ausflug 6 I Stadtführung Nürnberg
Ihre Reiseleitung erwartet Sie an der Anlegestelle. Mit dem Bus gelangen Sie in die Innenstadt und starten zu einer informativen Führung durch die Lebkuchenstadt Nürnberg, mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z.B. der Kaiserburg, dem Heilig-Geist-Spital, dem Schönen Brunnen uvm. Rückfahrt mit dem Bus zur Anlegestelle Ihres Schiffes. Dauer: 3 h I Einstufung: 4
Ihr Ausflugspreis pro Person € 42,00
Ausflug 7 I Stadtrundgang Regensburg
Ihre Reiseleitung erwartet Sie an der Anlegestelle zu einem Stadtrundgang durch Regensburg mit all den architektonischen Schmuckstücken der Altstadt. Auch als „nördlichste Stadt Italiens“ bekannt, besitzt Regensburg eine reichliche Anzahl an Geschlechtertürmen und verbreitet gerade im Sommer ein typisch italienisches Flair mit einladenden Straßenlokalen und zünftigen Biergärten. Dauer: ca. 2 h I Einstufung: 4
Ihr Ausflugspreis pro Person € 19,00
Ausflug 8 I Donaudurchbruch Kloster Weltenberg und Bierverkostung
Der Ausflugsbus erwartet Sie an der Anlegestelle in Regensburg und bringt Sie zunächst nach Kelheim. Eines der schönsten Ausflugsziele Bayerns ist das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge” mit dem beeindruckenden Donaudurchbruch. Ein Ausflugsschiff bringt Sie durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Die Benediktinerabtei besticht durch ihre romantische Lage und der berühmten Asamkirche. Von außen unscheinbar gehalten, lässt sie nichts von ihrem inneren Reichtum und phantastischen Fresken ahnen.
Den Abschluss des Ausfluges bildet ein Brauereibesuch mit einer kurzen Bierverkostung. Anschließend bringt der Bus Sie zurück nach Regensburg, wo die Schiffscrew bereits mit dem Abendessen auf Sie wartet. Dauer: ca. 4 h I Einstufung: 4
Ihr Ausflugspreis pro Person € 64,00
AUSFLUGSINFORMATIONEN
- Alle Ausflüge können im Voraus bei uns oder an Bord gebucht werden.
- Die Abläufe innerhalb der einzelnen Ausflüge können variieren, dies hängt u.a. vom Verkehrsaufkommen in den Städten oder den Öffnungszeiten der Einrichtungen ab.
- Achten Sie bitte bei Stadtrundgängen auf festes Schuhwerk und bequeme, wetterfeste Kleidung.
- Bei individuellem Landgang denken Sie bitte daran, rechtzeitig vor Abfahrt des Schiffes an Bord zu sein. Sollten Sie die Abfahrt verpassen, müssen Sie auf eigene Kosten zum nächsten Anlegehafen kommen. Die Uhrzeit für die späteste Rückkehr an Bord entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Tagesprogramm.
- Fahrplan-, Ausflugs- und Preisänderungen bleiben vorbehalten.
EINSTUFUNG
Die folgende Tabelle soll Ihnen eine kleine Hilfe sein, um die ungefähre Länge des Fußweges einschätzen zu können:
Gerne können Sie sich bei Fragen natürlich auch direkt an Ihre Kreuzfahrtenleitung wenden.
- Es obliegt Ihnen, ob Sie während des Ausfluges aus dem Bus aussteigen, um z. B. Fotos zu machen. Sie gehen nur kurze flache Strecken.
- Der Rundfahrt mit dem Bus schließt sich ein mäßiger Rundgang an. Es ist auch möglich, dass ein paar Treppen gestiegen werden müssen.
- Der Rundfahrt mit dem Bus schließt sich ein beachtlicher Fußmarsch an. Es ist auch möglich, dass mehrere Treppen gestiegen werden müssen.
- Mäßiger Rundgang. Es ist auch möglich, dass ein paar Treppen gestiegen werden müssen.
- Erheblicher Fußmarsch
Ausflugspakete zum ermäßigten Paketpreis sind nur im Voraus buchbar. Einzelne Ausflüge können Sie auch an Bord buchen, ausschließlich gegen Barzahlung.
Paket 1 mit den Ausflügen 1,4,5 und 6 zum Paketpreis pro Person von € 142,00
Paket 2 mit den Ausflügen 1,3,4,5,6 und 7 zum Paketpreis pro Person von € 192,00
Durchführung der Ausflüge ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
"Außerordentliche Umstände"
Im Falle höherer Gewalt, wie Krieg, zivile oder politische Wirren, Streiks, Katastrophen, Epidemien, Störungen in der Treibstoffversorgung des Schiffes, hat die Reederei die Möglichkeit, die vereinbarte Fahrt zu annullieren. In solchen Fällen wird Ihnen der Reisepreis zurückerstattet, ein weitergehender Anspruch besteht nicht.
Bei Hoch- und Niedrigwasserständen, Fahrverbot, Schleusendefekten etc. auf den für die Durchführung der Programme maßgeblichen Gewässern, ebenso bei Schiffsdefekten ohne Verschulden der Reederei, wird in Absprache mit dem Kapitän und dem Charterer ein Alternativ-Programm angeboten, bei dem Unterkunft und Verpflegung an Bord des Schiffes oder falls nicht
möglich, in einem Hotel erfolgt. Vorbehalten bleiben die Bestätigungen der Liegeplätze durch die Hafenbehörden. Bei einer Absage wird die Reederei einen Alternativ-Liegeplatz im Rahmen der Möglichkeiten besorgen.
Unterkunft
Vom ersten Augenblick Ihrer Reise an wird Sie die AMADEUS Princess verzaubern: Geschmackvoll eingerichtet überzeugt dieses Schiff mit Eleganz, Komfort und einer ganz und gar behaglichen Atmosphäre.
Mozart Oberdeck Suite
Die 22 m² großen und komfortablen Suiten verfügen über französischen Balkon (raumhohe Panorama-Glasschiebetür), Minibar, Bademantel, geräumigen Kleiderschrank, wahlweise Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Flachbildschirm-TV, individuell regulierbare Klimaanlage, Badewanne/WC, Haartrockner, Telefon und Safe. Beide Suiten auf dem Schiff befinden sich auf der Steuerbordseite im vorderen Flur.
Mozart Oberdeck
Die 15 m² großen Kabinen verfügen über französischen Balkon (raumhohe Panorama-Glasschiebetür), geräumigen Kleiderschrank, wahlweise Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Flachbildschirm-TV, individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und Safe. Wohnen auf dem obersten Kabinendeck bedeutet einen wundervollen Ausblick auf die vorbeiziehende Landschaft und kurze Wege zur Panoramabar und dem Amadeus-Club.
Strauss Mitteldeck und Strauss Mitteldeck Achtern
Die 15 m² großen Kabinen verfügen über französischen Balkon (raumhohe Panorama-Glasschiebetür), geräumigen Kleiderschrank, wahlweise Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Flachbildschirm-TV, individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und Safe. Die Ausstattung der Mitteldeckkabinen ist identisch mit dem Oberdeck. Von ihrer Kabine aus erreichen Sie in Kürze die Rezeption und das Restaurant. Beide Kabinen „achtern“ befinden sich im hinteren Teil des Flurs.
Haydn Hauptdeck und Haydn Hauptdeck Achtern
Die 15 m² großen Kabinen verfügen über Aussichtsfenster (Öffnen nicht möglich), geräumigen Kleiderschrank, wahlweise Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Flachbildschirm-TV, individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und Safe. Die Ausstattung der Hauptdeckkabinen ist identisch mit Mittel- und Oberdeck. Beide Kabinen „achtern“ befinden sich im hinteren Teil des Flurs.
SCHIFFSAUSSTATTUNG:
Während Ihres Aufenthaltes an Bord können Sie die Bordeinrichtungen nutzen, wie z.B. das Sonnendeck mit Shufflebord, Schachspiel und Fun-Pool, Lift, Bordshop, die River Terrace im Bug des Schiffes, Bar und Amadeus-Club sowie Vital-Club und Fitnessraum. Friseur und Massage gegen Gebühr.
BARRIEREFREIHEIT
Das Schiff ist nicht barrierefrei und räumlich wie technisch nicht behindertengerecht ausgestattet. Die Nassbereiche sind über eine Schwelle begehbar. Es gibt keine Haltevorrichtungen in den Sanitärbereichen.
BORDKONTO/ BORDWÄHRUNG
Ihre persönlichen Ausgaben in Bar, Restaurant, Boutique usw. werden auf dem Bordkonto erfasst. Die Rechnung wird am Ende der Reise beglichen. Die Bordwährung ist Euro.
BORDSPRACHE
Die Bordsprachen sind Deutsch und Englisch. Ankündigungen, Durchsagen zu den Ausflüge während Ihrer Kreuzfahrt werden in beiden Sprachen durchgeführt.
ELEKTRIZITÄT
220 V Wechselstrom, 50 Hertz. Für 110 V Geräte wird ein 2-poliger Adapter benötigt.
ERNÄHRUNGSWÜNSCHE
Bitte teilen Sie uns schon vor der Reise mit, welche Unverträglichkeiten Sie haben. Wir müssen uns vorbehalten, bestimmte Diätanforderungen abzulehnen bzw. können die Erfüllung von Diätwünschen mit Mehrkosten verbunden sein.
GELDWECHSEL
An Bord ist kein Geldwechsel möglich. Wechselbüros finden Sie meist in unmittelbarer Nähe der Anlegestellen.
INTERNET
WLAN-Zugang kann an Bord kostenpflichtig erfolgen. Auf Wunsch lassen wir Ihnen gerne die aktuelle Preisliste zukommen.
KABINENGRUSS
Wenn Sie einen Gast an Bord mit einem Geschenk auf der Kabine überraschen wollen, können wir Ihnen gerne die aktuelle Preisliste übermitteln. Die Anmeldung sollte bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn erfolgen.
KABINENSCHLÜSSEL
Mit dem Check-In erhalten Sie Ihren Kabinenschlüssel. Wenn Sie während der Reise das Schiff verlassen, tauschen Sie den Schlüssel an der Rezeption gegen eine Landgangkarte. Bei Rückkehr erhalten Sie wieder Ihren Schlüssel.
KLEIDERORDNUNG
Die Atmosphäre an Bord ist sportlich elegant. Wer will kann am Abend in eleganter Kleidung erscheinen. Für die Ausflüge empfehlen wir funktionale Kleidung (feste Schuhe, Regenschutz…).
LIFT
Die Passagierdecks sind mit Treppen und mit einem Lift verbunden. Zum Sonnendeck müssen Stufen bewältigt werden. Bitte beachten Sie auch, dass gegebenenfalls der Ein- und Ausstieg auch über das Sonnendeck erfolgt.
MAHLZEITEN
Die Mahlzeiten finden in einer Sitzung statt, d.h. alle Passagiere speisen gemeinsam. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Tagesprogramm. Das Frühstück wird als Buffet serviert, Mittag und Abendessen als Mehrgangmenü.
MEDIZINISCHE BETREUUNG
An Bord befindet sich keine Krankenstation, kein Arzt oder Pflegepersonal. Wenn Sie spezielle Medikamente benötigen, sorgen Sie bitte vor Antritt der Reise für ausreichenden Vorrat. Sollten Sie Medikamente kühl lagern müssen, kann dies, nach Absprache (14 Tage vor Reisebeginn), in der Rezeption erfolgen.
RAUCHEN AN BORD
Aus Sicherheitsgründen ist das Rauchen in den privaten und den öffentlichen Innenbereichen untersagt. Auf dem Sonnendeck und im Eingangsbereich finden Sie Raucherbereiche.
ROLLATOREN/ ROLLSTÜHLE
An Bord müssen Sie sich auch ohne diese Hilfsmittel bewegen können. Rollatoren und Rollstühle sind bis 14 Tage vor Reisebeginn anzumelden.
TRINKGELD
Der Betrag ist Ihnen selbstverständlich freigestellt und sollte Anerkennung für eine gute Leistung sein. Sie möchten eine Empfehlung? Als Richtlinie gilt € 5,00 - € 7,00 pro Gast/Tag. Am letzten Reisetag erhalten Sie einen Umschlag auf die Kabine, den Sie im Anschluss an der Rezeption in eine Box einwerfen können.
TRINKWASSER
Das Wasser an Bord hat Trinkwasserqualität. Da es in Tanks aufbewahrt wird und kein Fließwasser ist, empfehlen wir Ihnen, sich in der Bar oder im Restaurant Mineralwasser zu besorgen.
VEGETARISCHES ESSEN
Bei jeder Menüauswahl ist eine vegetarische Variante wählbar.
WÄSCHEREI
Die Bordwäscherei übernimmt gegen Gebühr das Waschen und Bügeln Ihrer persönlichen Kleidungsstücke. Bitte wenden Sie sich an die Rezeption. An Bord gibt es keine Möglichkeit einer chemischen Reinigung. Auf Anfrage lassen wir Ihnen gerne die aktuelle Preisaufstellung zukommen.
ZAHLUNGSMITTEL
Die folgenden Zahlungsmittel werden zur Begleichung Ihres Bordkontos akzeptiert: Bargeld wie Euro, CHF, GBP, NOK und US-Dollar, Kreditkarten wie American Express, Visa Card, Master Card, Diners Club, und Travellerschecks, sowie EC-Bankomatkarten mit Maestro-Funktion. Bei Annahme von Traveller-Schecks verrechnet die Reederei eine Gebühr. An Bord gebuchte Ausflüge können nur in bar bezahlt werden.
Hinweis zu Corona COVID-19
Wir erbringen die vereinbarten Reiseleistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen.
Unsere Kunden erklären sich mit der Teilnahme einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen zu beachten. Wir bitten Sie hierzu auch um Beachtung unserer Reisebedingungen.
Abfahrtsorte
Titisee Neustadt Badeparadies | 07:15 Uhr |
Freiburg Konzerthaus | 08:00 Uhr |
Weitere Sonderleistungen
Es gilt Stornostaffel D

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 45. Tag | 30% |
44. bis 31. Tag | 50% |
30. bis 15. Tag | 70% |
14. bis 7. Tag | 80% |
6. bis 2. Tag | 90% |
bis 1. Tag oder Nichtanreise | 90% |