Hannover und die Herrenhäuser Gärten
Schloss und Park Wilhelmshöhe Kassel
Hannover, die „Großstadt im Grünen“. Erleben Sie das Ensemble traditioneller Gartenkunst in den Herrenhäuser Gärten mit den vielen Mustergärten, Irrgärten und dem Barockgarten.
Hannover bietet als Hauptstadt Niedersachsens eine kulturelle Vielfalt mit lebendigen Stadtteilen und bezahlbaren Preisen.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel auf Ihrer Heimreise. Weltweit bekannt ist er für seinen besonderen Baum‐ und Pflanzenreichtum, für die Wasserspiele und für das Herkules Monument.
Kommen Sie mit uns auf eine besondere Entdeckungsreise!
Reiseleistungen
- Reise im exzellenten 5***** ER Touristik Reisebus
- TAXI-Abholservice
- 3x Übernachtung im Mercure Hotel Hannover Mitte
- 3x Frühstück vom Buffet
- 1x Abendessen am Anreisetag
- 1x Stadtrundfahrt / Rundgang in Hannover
- 1x Schifffahrt Steinhuder Meer
- 1x Gesamteintrittskarte Herrenhausen Hannover
- 1x geführter Rundgang Museum Schloss Herrenhausen und Großer Garten Herrenhausen
- 1x Mittagessen (Tellergericht und 1 Soft-Drink)
- 1x Eintritt und Führung Park Wilhelmshöhe Kassel
Weitere Eintritte und eine eventuell anfallende Beherbergungssteuer sind nicht im Reisepreis inkludiert und vom Reisegast vor Ort zu bezahlen.
Reiseinformation
1. Tage I Anreise Hannover
Bequem und komfortabel erreichen Sie am Nachmittag Ihr Urlaubsziel. Vor dem Abendessen haben Sie noch Zeit für einen Spazierung zum Maschsee.
2. Tag I Hannover entdecken - Steinhuder Meer
Die grüne Seite von Hannover sehen Sie bei der heutigen Rundfahrt. Entdecken Sie in Begleitung unserer Reiseleitung die schönsten Seiten dieser abwechslungsreichen Stadt und erfahren Sie bei einem Rundgang durch die malerische Altstadt die Geschichte auf unterhaltsame Weise.
Am Nachmittag sind Sie auf eine Schifffahrt auf dem Steinhuder Meer eingeladen.
3. Tag I Herrenhäuser Gärten Hannover
Heute genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Herrenhäuser Gärten, einer der am besten erhaltenen barocken Gartenanlagen Europas. Dieses Kleinod barocker Gartenkunst verdankt Hannover einer außergewöhnlichen Frau: Kurfürstin Sophie von der Pfalz. Inspiriert durch den Sonnenkönig Ludwig XIV. ließ sie den Großen Garten Ende des 17. Jahrhunderts nach französischen, italienischen und niederländischen Vorbildern anlegen und machte ihn zu ihrem Lebenswerk.
Zwischen einem geführten Rundgang durch den prächtigen Barockgarten und einer Führung durch das Museum im originalgetreu wiedererbauten Schloss Herrenhausen haben Sie Gelegenheit für einen Mittagsimbiss.
Anschließend bleibt noch genügend Freizeit zum selbständigen Lustwandeln in der üppigen Gartenanlage mit ihren filigranen Mustern aus Buchsbaum, Marmorkies und bunten Blumenrabatten, einem Abstecher in die nach den Plänen der Künstlerin Niki de Saint Phalle mit farbigen Glasmosaiken ausgestalteten Grotte oder einer Erkundung des Berggartens mit seiner einzigartigen Pflanzensammlung aus aller Welt.
4. Tag I Schloss und Park Wilhelmshöhe in Kassel und Heimreise
Auf der Heimreise legen wir einen Stopp in Kassel ein. Die Führung im UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe ist krönender Abschluss der Reise. Der Park ist einer der beliebtesten Gärten Deutschlands und erstreckt sich vom monumentalen Herkulesbauwerk über die 350 Meter lange Kaskadenanlage hinunter zum Schloss Wilhelmshöhe und ist eine einzigartige Komposition aus botanischen Kostbarkeiten und eindrucksvoller Architektur. Die Heimreise führt über die Autobahn.
Unterkunft
Sie wohnen im zentral gelegen Mercure Hotel Hannover Mitte, unweit der Altstadt. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über TV, WLAN, Safe und Haartrockner. Einen herrlichen Ausblick haben Sie von der Dachterrasse aus. Weitere Annehmlichkeiten ist das Hotelrestaurant Leander und die Bar/Lounge, um den Tag ausklingen zu lassen.
Hinweis zu Corona Covid-19
Wir erbringen die vereinbarten Reiseleistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Unsere Kunden erklären sich mit der Teilnahme einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen zu beachten. Beachten Sie hierzu bitte auch unsere Reisebedingungen.
Abfahrtsorte
Titisee Neustadt Badeparadies | 07:00 Uhr |
Freiburg Konzerthaus | 07:45 Uhr |
Es gilt Stornostaffel C

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 45. Tag | 25% |
44. bis 31. Tag | 40% |
30. bis 15. Tag | 60% |
14. bis 7. Tag | 75% |
6. bis 2. Tag | 85% |
bis 1. Tag oder Nichtanreise | 90% |